01.02.2019
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) schlägt sich in der Zahl neuer Erfindungen nieder. Bei den angemeldeten Patenten spielen weltweit zwei deutsche Firmen in der ersten Liga. Bei den Forschungseinrichtungen stammen 17 der Top-20-Institute aus China....weiterlesen
31.01.2019
Das Berliner Start-up Automotive Artificial Intelligence (AAI) hat ein Testwerkzeug für automatisiert fahrende Autos entwickelt. Dabei helfen Erfahrungen aus der Spieleindustrie....weiterlesen
16.01.2019
Die optimale Ausnutzung der Ressourcen ist wichtig für Unternehmen, um sich am aktuellen Markt behaupten zu können. Trotz der immensen marktwirtschaftlichen Relevanz sind praktisch anwendbare Out-of-the-Box-Software-Lösungen im Bereich der Planung rar und hinsichtlich der aktuellen komplexen Anforderungen meist unzureichend. Die RISC Software GmbH entwickelt für ihre Kundinnen und Kunden individuell auf ihre Anforderungen und Problemstellung abgestimmte Planungssoftware mit mathematischen Optimierungsalgorithmen.
16.01.2019
Daten aus vernetzten Fahrzeugen bilden die Grundlage für künftige Mobilitätsdienste. Der Datenkatalog, der dem unabhängigen Datenmarktplatz Caruso zugrunde liegt, ist ein erster Schritt in Richtung Harmonisierung von Daten von unterschiedlichen Anbietern und Quellen. Doch welche Daten benötigt der Mobilitätsdatenmarkt und welche Anforderungen gibt es?...weiterlesen (www.next-mobility.news)
16.01.2019
Die vernetzten Autos von heute bieten einen Ausblick in die Zukunft. Telefonieren während der Fahrt kann zwar ablenkend sein, doch für die jetzige und die künftigen Fahrzeuggenerationen wird keineswegs von der Kommunikation abgeraten, sondern sie wird vielmehr weiterentwickelt – mit dem Unterschied, dass es die Fahrzeuge und nicht die Insassen sind, die kommunizieren. Ein Überblick....weiterlesen (www.next-mobility.news)
16.01.2019
Infineon und TTTech haben eigenen Angaben zufolge die zweite Generation ihrer Sicherheitsanwendung auf den Markt gebracht. Diese basiere auf einem Aurix-Mikrocontroller von Infineon und der Sicherheits-Softwareplattform von TTTech....weiterlesen
15.01.2019
Matthias von Alten, Automotive Strategy Lead bei Publicis Sapient, berichtete exklusive für next-mobility.news über die CES-Highlights aus den Bereichen Automotive und Transportation. Sein Fazit und alle Einzelheiten lesen Sie hier....weiterlesen (www.next-mobility.news)
15.01.2019
A YC startup called GBatteries has come out of stealth with a bold claim: they can recharge an electric car as quickly as it takes to fill up a tank of gas....weiterlesen (www.techcrunch.com)
14.01.2019
A study from an unmanned vehicle makers’ association shows US regulators and industry figures both want federal regulations on autonomous vehicles to be established....weiterlesen (www.tu-auto.com)
11.01.2019
Ausgereifte Funktionen für das automatisierte Fahren erfordern komplexere virtuelle Entwicklungs- und Testumgebungen, die echten Bedingungen nicht nachstehen. Continental und das deutsche Start-up Automotive Artificial Intelligence (AAI) wollen die virtuelle Entwicklung nun auf das nächste Level heben....weiterlesen (www.next-mobility.news)